Der World Usability Day (WUD), oder „Dinge vereinfachen-Tag“, wurde im Jahr 2005 vom internationalen World Usability Day-Verband ins Leben gerufen. Der WUD findet jährlich statt und soll Aufmerksamkeit für die Bereiche Usability, Usability Engineering und Nutzer-zentriertes Design fördern und Nutzer*innen an dazu ermutigen, nach Dingen zu verlangen, die besser funktionieren.
WUD 2025: Emerging Technologies and Human Experience
Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Augmented Reality und immersive Schnittstellen verändern die menschliche Interaktion mit digitalen Systemen und Umgebungen. Angesichts der rasanten Entwicklung dieser Innovationen ist es von entscheidender Bedeutung, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, robuste Vertrauensmechanismen zu schaffen und die Grundsätze der menschenzentrierten Gestaltung zu wahren. Indem wir technologische Fortschritte mit ethischen Überlegungen verknüpfen, können wir digitale Erfahrungen schaffen, die nicht nur leistungsstark und innovativ sind, sondern auch die Bedürfnisse und Rechte des Einzelnen respektieren.
(Quelle: https://germanupa.de/events/world-usability-day)
Der WUD an der Hochschule Flensburg
Wir haben Unternehmen und Organisationen nach Challenges aus dem Bereich Usability gefragt. Unser Ziel: Die Interaktion zwischen Menschen und digitalen Systemen zu verbessern. Dafür organisieren wir vom 13. bis zum 15. November einen Hackathon.
Den Auftakt zum Hackathon bildet der World Usability Day am 13. November 2025.
Anmeldung
Anmeldungen zum WUD an der Hochschule Flensburg sind über dieses Formular möglich.
Usability Hackathon
Mehr Informationen zum Hackathon, den teilnehmenden Unternehmen und den einzelnen Challenges gibt es hier.
Über die Organisator*innen
Das Usability Lab der Hochschule Flensburg ist Teil des CIVU, Center for Interaction, Visualisation and Usability, und fördert Exzellenz in der HCI-Bildung.
Das ARTEMIS Projekt fördert die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen in der deutsch-dänischen Grenzregion, wobei Studierende dazu beitragen, innovative Ideen für die Unternehmen zu entwickeln.